Wenn mein Herz ausser Takt gerät
Unser Herz schlägt rund 30 Millionen Mal pro Jahr.
Bei einem normalen Herzschlag unterliegt die Arbeit der verschiedenen Herzkammern einem klar definierten Ablauf, um einen möglichst effizienten Blutfluss durch Lunge und Körper zu gewährleisten. Dies geschieht regelmässig und zuverlässig über das elektrische Reizleitungssystem, rund 86'000 Mal pro Tag, 30 Millionen Mal pro Jahr und drei Milliarden Mal pro Leben. Da ist es nicht verwunderlich, dass unser «Motor» aus dem Takt geraten kann.
Dr. Michael Schwanda, Leiter Kardiologie, informiert Sie in seinem Fachvortrag über Wissenswertes und Spannendes zu den häufigsten Herzrhythmusstörungen, deren Ursachen und Symptome sowie mögliche Therapieformen.
Schon gewusst?
Alle Publikumsveranstaltungen sind kostenlos und ohne Voranmeldung.
Informationen
Wann
Dienstag, 24. Oktober 2023, 19.00 - 20.00 Uhr, Apéro im Anschluss
Wo
Spital Limmattal
Auditorium
Urdorferstrasse 100
8952 Schlieren
Anreise
Bitte reisen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an, es sind beschränkt Parkplätze vorhanden.
Anmeldung
Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Referenten

Kontakt
Marketing & Kommunikation Spital Limmattal
Urdorferstrasse 100
8952 Schlieren
+41 44 733 11 11
events@spital-limmattal.ch
Telefonische Erreichbarkeiten:
Montag - Freitag von 08.00 - 17.00 Uhr
Kontakt
Spital Limmattal
Urdorferstrasse 100
CH-8952 Schlieren
Besuchszeiten
Besucher sind täglich von 13.30 bis 20.00 Uhr herzlich willkommen.
Für Eltern von Kindern und Angehörige schwerkranker Patienten gelten Ausnahmeregelungen.
Auf den Privat- und Halbprivatabteilungen können in Absprache mit dem Pflegepersonal individuelle Termine vereinbart werden.
Intensivpatienten können von ihren nächsten Angehörigen und Bezugspersonen, nach Absprache mit dem Pflegepersonal, auf der Intensivstation besucht werden.